Schwierige Gesprächssituationen mit Mitarbeitern, Kollegen und Angehörigen
Wo Menschen aufeinander treffen, entstehen verdeckte oder offene Konflikte. Dies erschwert die kollegiale Zusammenarbeit sowie den Umgang mit Angehörigen, die dann oft als „schwierig“ bezeichnet werden. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt im Erkennen und Lösen von Kommunikationsstörungen und -sperren und beschäftigt sich unter anderem mit den folgenden Fragen:

1. Warum funktioniert Kommunikation eigentlich oftmals nicht?
2. Wie können kollegiale Beziehungen anhand einer konstruktiven Kommunikation gestärkt werden?
3. Wie bringen wir eine Kritik zur Sprache, ohne dabei in einen weiteren Konflikt zu gehen?
4. Wie gehen wir mit scheinbar unangemessener Kritik um?
5. Wie kommunizieren wir in emotionalen Dilemmasituationen?
 

Diese speziellen Kommunikationssituationen möchten wir mit Ihnen zusammen in einer theoretischen Betrachtung entschlüsseln und mit intensiver Fallarbeit und differenzierter Reflexion gemeinsam lösen!

Zielgruppe

abhängig von der Schwerpunktsetzung: Pflegekräfte – Ärzte – Führungskräfte

Seminardauer – Fortbildungskosten

Wir führen dieses Seminar in Abhängigkeit von der gewünschten Schwerpunktsetzung als ein- bzw. zweitägige Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen vor Ort durch. Die Fortbildungskosten belaufen sich auf 950 € pro Tag inklusive Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung zuzüglich Fahrtkosten.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und stimmen die Seminarinhalte mit Ihnen ab! Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf eine interessante und praxisorientierte Fortbildung!

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der aktuell geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.